Windheim No 2 erhält Förderzusage
Das Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ ist ein großer Erfolg für Nordrhein-Westfalen. Es stärkt drei oft vernachlässigte Bereiche: den ländlichen Raum, Kultur und Ehrenamt. Ziel ist es, langfristig neue, kreative Begegnungsorte im ländlichen Raum zu schaffen – als Plattform für Austausch, kulturelle Entfaltung und gelebte Gemeinschaft. Mit dem weiteren Ausbau des Förderprogramms „Dritte Orte“ löst die Landesregierung die Zusage aus dem Koalitionsvertrag ein, das kulturelle Leben im ländlichen Raum besonders zu stärken und zu fördern. Das Gesamtbudget für das Dritte-Orte-Programm beträgt bis 2028 bis zu 18 Millionen Euro.
Aus dem Kreis Minden-Lübbecke erhielt das Projekt „Windheim No 2“ eine Zusage für Fördergelder der Landesregierung. Dazu erklärte die CDU-Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann: „Ich bin stolz darauf, wie durch das unermüdliche Engagement ehrenamtlicher Kräfte ein lebendiger Treffpunkt weiterentwickelt werden kann. Windheim No 2 zeigt, wie Menschen vor Ort durch gemeinsamen Einsatz und Leidenschaft einen Ort der Begegnung schaffen, der unsere Gemeinschaft stärkt und die Lebensqualität nachhaltig verbessert.“